Ich freue mich über Ihr Interesse und die 1,2,3 Klicks bis Sie auf meine Seite und zu diesem Text gelangt sind. Das setzt schon etwas Motivation voraus – den Schritt zur Seite zu tun ist im meist ohnehin vollen Alltag schließlich nicht selbstverständlich.
Nun sind Sie hier und ich weiß natürlich nicht, mit welchen Anliegen, welchen Fragen Sie kommen und aus welcher persönlichen Situation heraus Sie auf die Dinge schauen. Jeder wünscht sich mit einem Wechsel in der Politik eine Verbesserung für seine persönliche Situation und hat seine ganz individuellen Hoffnungen und auch Zweifel. Wahrscheinlich werden nicht alle zu treffenden Entscheidungen das Wohlwollen aller Bürger bekommen – mancher Weg ist unbequem in einer Zeit, die voller Veränderungen ist und die klare Positionierungen verlangt.
Was ich im Weltpolitischen herbeisehne, möchte ich hier, vor meiner Haustür, in dieser schönen Stadt umsetzen: Die Stadtteile zu vereinen in ihrer Kraft und gemeinsam Gutes auf die Beine zu stellen ist eine Herzensangelegenheit. Ich habe in über vierzig Jahren Dienstzeit als Polizeibeamter gelernt, die Dinge in ihrem Kern zu betrachten und mit Ruhe an realistischen Zielen zu arbeiten.
Mir liegt weniger die große Bühne und Populismus als Aufgaben mit Fingerspitzengefühl und Zuverlässigkeit anzugehen. Gerade, wenn es um Versprechen geht. Die sind mir etwas wert und ich werde mich in meiner Amtszeit bemühen, dem allgemeinen Trend von zu leichten Aussagen etwas entgegenzusetzen.
Unter „Meine Themen" finden Sie das, was mich bewegt und Ziele, die ich mir vorgenommen habe, mit Einbringung meiner Kraft, meiner nachhaltigen Vorgehensweise und Fähigkeiten umzusetzen.
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit bis hierher.
CDU Oerlinghausen informiert:Sport und Begegnung sind wichtige Säulen für ein aktives und gesundes Miteinander in unserer Stadt. Doch nicht überall in Oerlinghausen gibt es ausreichende Angebote, die für alle Altersgruppen und Fähigkeiten attraktiv sind. Viele Sportanlagen sind in die Jahre gekommen, Treffpunkte fehlen in einzelnen Ortsteilen, und inklusive Angebote sind nicht flächendeckend vorhanden. Auch das Ehrenamt, das unsere Vereine trägt, steht vor wachsenden Herausforderungen - von bürokratischem Aufwand bis hin zu fehlendem Nachwuchs. Wir als CDU Oerlinghausen wollen diese Situation aktiv verbessern. Ein zentraler Punkt ist für uns die stärkere Vernetzung der Vereine, damit diese gegenseitig besser von ihren Erfahrungen profitieren können. Außerdem ist es uns wichtig, dass auf die unterschiedlichen Angebote in Oerlinghausen aufmerksam gemacht wird. Dies kann zum Beispiel über einen Markt der Möglichkeiten für Vereine geschehen.Darüber hinaus wollen wir Begegnungszentren in allen Ortsteilen schaffen, um das soziale Miteinander zu fördern und allen Bürgerinnen und Bürgern wohnortnah einen Raum für Aktivitäten, Austausch und Gemeinschaft zu bieten. Auch die Umsetzung des Freibadneubaus mit der geplanten Eröffnung im Jahr 2027 trägt zur Schaffung von generationsübergreifenden Treffpunkten bei.Grundlage für eine moderne Sportlandschaft ist die Fortschreibung des Sportstättenbedarfsplans und des Sportstättenentwicklungsplans. Nur wenn wir den tatsächlichen Bedarf kennen und die Entwicklung gezielt steuern, bleiben unsere Sportanlagen attraktiv und nutzbar für alle. Dies haben wir noch in der letzten Sitzung vor der Sommerpause auf den Weg gebracht. Auf Basis dessen können in den nächsten Jahren die teils maroden Sportanlagen nach den Bedarfen saniert und erneuert werden sowie fehlende Kapazitäten durch einen Neubau einer Sporthalle für die HSS kompensiert werden. Aber auch die Schaffung generationsübergreifender Treffpunkte für den Sport, etwa durch die Installation von Trimm-Dich-Geräten auf Spielplätzen oder in Parkanlagen befürworten wir. Damit können Jung und Alt wohnortnah etwas für ihre Gesundheit tun und gleichzeitig ins Gespräch kommen.Ein weiterer Schwerpunkt ist die Teilhabe von Menschen mit Behinderung, gerade auch in den Vereinen. Wir wollen, dass Barrieren - sowohl baulicher als auch organisatorischer Art - abgebaut werden, damit jede und jeder in Oerlinghausen die Möglichkeit hat, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Dies wurde zum Teil bereits mit inklusiven Spielgeräten für die jüngere Generation umgesetzt. Nun gilt es im Rahmen der Sportstättenmodernisierung alle Generationen mitzudenken. Unser Ziel ist klar: Oerlinghausen soll eine Stadt sein, in der Sport, Begegnung und Inklusion nicht nur möglich, sondern gelebte Realität sind. Dafür wollen wir im Ehrenamt und für die Vereine die besten Rahmenbedingungen schaffen.#Ehrenamt #Sport #Begegnungszentren #Angebote #Sportanlagen #Aktivitäten #Austausch #Gemeinschaft #Freibad #Sportstätten #Sporthalle #Spielplätze #Parkanlagen #Inklusion #Kernstadt #Südstadt #Lipperreihe #Helpup #Bergstadt #Oerlinghausen #SoGehtOerlinghausen #GemeinsamGestalten #IhreStimmeVorOrt #CDUOerlinghausen
mehrAm diesem Wochenende gibt es gleich drei besondere Veranstaltungen in unserer Stadt. Auf dem Rathausplatz findet das UrLand-Fest von Freitag bis Sonntag statt und lädt zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Besonders freue ich mich darauf, am heutigen Freitag um 19 Uhr bei der Sportlerehrung vor Ort zu sein. Ebenfalls von Freitag bis Sonntag finden die Lipperreiher Reitertage statt, die wieder spannende Wettkämpfe und ein tolles Rahmenprogramm versprechen. Ich werde vorbeischauen. Abgerundet wird das Wochenende dann durch das Flugplatzfest, das am Samstag und Sonntag Besucherinnen und Besucher anzieht. Auch hier werde ich mich blicken lassen. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen und Anliegen und freue mich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Auch einige unserer Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat sowie den Kreistag werden anwesend sein und stehen Ihnen ebenfalls gerne für Gespräche zur Verfügung. Ich blicke gespannt auf anregende Gespräche und einen offenen Dialog in einer angenehmen und zugleich unterhaltsamen Atmosphäre. Ihr Bürgermeisterkandidat Carsten Ehmer Besuchen Sie mich auch gerne auf meiner Homepage unter: ➡️ https://carsten-ehmer.de So geht Oerlinghausen: Zusammenhalt, Engagement und ein offenes Ohr für die Anliegen vor Ort machen unsere Stadt aus. #Oerlinghausen #CarstenEhmer #Rathausplatz #Sommerabend #UrLand #Fest #Sportlerehrung #Kernstadt #Rathausplatz #Amtsgarten #Helpup #Lipperreihe #Reitertage #Flugplatzfest #GemeinsamGestalten #SoGehtOerlinghausen #CDUOerlinghausen
mehrLiebe Bürgerinnen und Bürger, am 14.09.2025 ist Kommunalwahl in Oerlinghausen. Was ich mir in der Weltpolitik ersehne, möchte ich hier, in unserer schönen Bergstadt, umsetzen: Die Stadtteile in ihrer Stärke zu vereinen und gemeinsam Gutes zu bewirken ? das ist mir eine Herzensangelegenheit. Oerlinghausen braucht einen Wechsel im Rathaus! Darum bitte ich Sie um Ihre Stimme für das höchste Amt unserer Bergstadt. Ihr Bürgermeisterkandidat Carsten Ehmer #Rathaus #Bürgermeister #Für #Oerlinghausen #CarstenEhmer #Politik #Wechsel #Sicherheit #Ordnung #Service #Schule #Bildung #Ehrenamt #Vereine #Finanzen #Kernstadt #Südstadt #Lipperreihe #Helpup #Bergstadt #SoGehtOerlinghausen #GemeinsamGestalten #IhreStimmeVorOrt #CDUOerlinghausen
mehrLiebe Bürgerinnen und Bürger, am 14.09.2025 ist Kommunalwahl in Oerlinghausen. Ich habe in über vierzig Jahren Dienstzeit als Polizeibeamter gelernt, die Dinge in ihrem Kern zu betrachten und mit Ruhe an realistischen Zielen zu arbeiten. Mir geht es nicht um die große Bühne oder um Populismus, sondern darum, Aufgaben mit Fingerspitzengefühl und Verlässlichkeit anzugehen ? besonders, wenn es um Versprechen geht. Diese sind mir etwas wert, und ich werde mich in meiner Amtszeit bemühen, dem allgemeinen Trend von zu leichten Aussagen etwas entgegenzusetzen. Oerlinghausen braucht einen Wechsel im Rathaus! Darum bitte ich Sie um Ihre Stimme für das höchste Amt unserer Bergstadt. Ihr Bürgermeisterkandidat Carsten Ehmer #Rathaus #Bürgermeister #Für #Oerlinghausen #CarstenEhmer #Politik #Wechsel #Sicherheit #Ordnung #Service #Schule #Bildung #Ehrenamt #Vereine #Finanzen #Kernstadt #Südstadt #Lipperreihe #Helpup #Bergstadt #SoGehtOerlinghausen #GemeinsamGestalten #IhreStimmeVorOrt #CDUOerlinghausen
mehrLiebe Bürgerinnen und Bürger, am 14.09.2025 ist Kommunalwahl in Oerlinghausen. Jeder wünscht sich mit einem Wechsel in der Politik eine Verbesserung für seine persönliche Situation und hat seine ganz individuellen Hoffnungen und auch Zweifel. Wahrscheinlich werden nicht alle zu treffenden Entscheidungen das Wohlwollen aller Bürger bekommen ? mancher Weg ist unbequem in einer Zeit, die voller Veränderungen ist und die klare Positionierungen verlangt. Oerlinghausen braucht einen Wechsel im Rathaus! Darum bitte ich Sie um Ihre Stimme für das höchste Amt unserer Bergstadt. Ihr Bürgermeisterkandidat Carsten Ehmer #Rathaus #Bürgermeister #Für #Oerlinghausen #CarstenEhmer #Politik #Wechsel #Sicherheit #Ordnung #Service #Schule #Bildung #Ehrenamt #Vereine #Finanzen #Kernstadt #Südstadt #Lipperreihe #Helpup #Bergstadt #SoGehtOerlinghausen #GemeinsamGestalten #IhreStimmeVorOrt #CDUOerlinghausen
mehrTag der Russlanddeutschen Seit den 1980er-Jahren haben viele Russlanddeutsche in unserer Bergstadt eine neue Heimat gefunden. Als Spätaussiedler kamen sie aus verschiedenen Regionen der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland ? oft auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen, Sicherheit und einer Perspektive für ihre Kinder. Oerlinghausen bot ihnen mit seiner ruhigen Lage am Teutoburger Wald und der Nähe zu größeren Städten wie Bielefeld oder Detmold gute Voraussetzungen für einen Neuanfang. Heute prägen Russlanddeutsche das Leben in Oerlinghausen auf vielfältige Weise. Viele sind in Handwerks- und Dienstleistungsberufen tätig oder haben eigene Unternehmen gegründet. Auch im Vereinsleben ? sei es im Sport oder in musikalischen Gruppen ? sind sie stark vertreten. Besonders in den evangelischen und freikirchlichen Gemeinden bilden sie eine lebendige Gemeinschaft. Als Bürgermeister unserer Bergstadt möchte ich für alle Kulturen da sein und ein offenes Ohr haben. Gerade die Integration der Russlanddeutschen zeigt, wie sehr sie zur kulturellen Vielfalt Oerlinghausens beigetragen und die Stadt zugleich mit ihrem Zusammenhalt und Familiensinn bereichert haben. Ihre Geschichte in Oerlinghausen ist ein Beispiel für gelungene Integration ? die jedoch nur durch Anstrengungen und gegenseitiges Verständnis möglich war. Ihr Bürgermeisterkandidat Carsten Ehmer #Tag #der #Russlanddeutschen #Neue #Heimat #Lebensbedingungen #Sicherheit #Perspektive #Neuanfang #Handwerk #Dienstleistung #Verein #Kirche #Gemeinde #Gemeinschaft #Kultur#Integration #Familie #CDUOerlinghausen
mehrEin neues Schuljahr beginnt ? voller Chancen, Erlebnisse und neuer Herausforderungen. Nach den Ferien heißt es nun: Freundinnen und Freunde wiedersehen, Neues zu lernen und gemeinsam viele spannende Momente erleben. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern in Oerlinghausen einen guten Start, viel Freude am Lernen und viel Erfolg im neuen Schuljahr! Euer Bürgermeisterkandidat Carsten Ehmer und die CDU #Kinder #Schülerinnen #Schüler #Schule #Schulstart #2025 #Lernen #Kernstadt #Südstadt #Lipperreihe #Helpup #Bergstadt #Oerlinghausen
mehrDie CDU Oerlinghausen informiert.In den letzten Jahren ist die finanzielle Lage der Stadt Oerlinghausen zunehmend angespannt. So hat sich der Verschuldungsgrad zwischen 2015 und 2025 mehr als verdoppelt. Gründe hierfür sind insbesondere steigende Ausgaben und sinkende kommunale Einnahmen. Begrifflichkeiten wie Haushaltssicherung und Haushaltssperre sind für Oerlinghausen längst keine Fremdwörter mehr.Allein im Jahr 2025 war es bis zum 03.06.2025 aufgrund des noch nicht genehmigten Haushaltes unmöglich, Investitionen außerhalb der zwingend notwendigen Daseinsvorsorge zu tätigen. Und am23.06.2025 wurde bereits die Haushaltssperre verfügt. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre mit Haushaltssperren fort. Diese Entwicklungen betreffen unmittelbar die Bürgerinnen und Bürger, wenn dringend benötigte Maßnahmen nicht umgesetzt werden können: Als Beispiel sei hier zu nennen, dass der Aufzug im Bürgerhaus nicht repariert werden durfte - der barrierefreie Zugang zur Bücherei war damit unterbunden.Zugleich ergeben sich durch nicht durchgeführte notwendige Investitionen - da sind besonders die Schulen zu nennen - am Ende des Jahres Überschüsse im Haushalt. Die Haushaltspläne sahen jedes Jahr ein Defizit in der Planung vor und endeten in den letzten Jahresabschlüssen mit Überschüssen. Ganz extrem stellt sich der Haushalt 2024 dar: geplant mit einem Defizit von 5,2 Mio. Euro wird er mit ca. 4,8 Mio. Euro im Plus enden. So kann es nicht weitergehen! Wichtige Zukunftsinvestitionen dürfen nicht unterbleiben!Die CDU Oerlinghausen steht für eine solide und nachhaltige Finanzpolitik. Die Ausgaben müssen stärker an den Einnahmen ausgerichtet werden - eine Erhöhung von Steuern und Gebühren wollen wir vermeiden. Darüber hinaus engagiert sich die CDU Oerlinghausen für eine Reform der kommunalen Finanzierungsstruktur.Ziel ist es, dass Kommunen wie Oerlinghausen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben verlässlich und planungssicher unterstützt werden.Es wird als unverzichtbar angesehen, dass Bund und Land ausreichend finanzielle Ressourcen bereitstellen, um sowohl laufende Verpflichtungen zu erfüllen als auch Investitionen in eine nachhaltige Stadtentwicklung zu ermöglichen. Denn Investitionen in Bildung, Infrastruktur und unsere örtliche Wirtschaft sind für uns ein unerlässlicher Beitrag zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Stadt.#Finanzen #Haushalt #Ausgaben #Einnahmen #Haushaltspläne #solide #nachhaltige #Finanzpolitik #Stadtentwicklung #Sicherung #Zukunft #Investitionen #Kernstadt #Südstadt #Lipperreihe #Helpup #Bergstadt #Oerlinghausen #SoGehtOerlinghausen #GemeinsamGestalten #IhreStimmeVorOrt #CDUOerlinghausen
mehr